Herkunft : |
Panama |
Lebensweise : |
Baumbewohnend |
Körperlänge : |
etwa 6 cm |
Aussehen : |
Orange-braune mit (bei juvenilen Tieren) samtschwarzen Abdominalfärbung deren intensivität mit zunehmendem Alter abnimmt. Die adulten Weibchen haben nur noch eine schwache schwarze Zeichnung im hinteren Abdominalbereich.
Geschlechtsdimorphismus!
Adulte Männchen sind einheitlich dunkelbraun. |
Haltung : |
Terrarium für Baumbewohner. Grosszügige Versteckmöglichkeit anbieten. Vorzugsweise eine senkrecht stehende Korkröhre mit passendem Durchmesser. |
Verhalten : |
Sehr versteckt lebende Art die sich i.d.R. bei der kleinsten Störung zurückzieht. In die Enge getrieben verteidigt sich Psalmopoeus pulcher allerdings auch offensiv. |
Bemerkungen : |
Verpaarte Weibchen bauen meistens 2 befruchtete Kokons zwischen den Häutungen. Die Kokons beinhalten ca. 50 - 150 Jungspinnen, je nach Grösse der Weibchen. Weibliche Tiere können nahezu zeitgleich mit den Männchen das Adultstadium erreichen. |